Weiterbildung in München zum Thema "Neuro".
Unser gesamtes Praxisteam war Anfang Dezember auf Weiterbildung in München zum Thema „Neuro“.
Mit höchst interessanten Vorträgen von renommierten internationalen Ärzten konnten wir einiges Wissen erlangen und viele neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Neben Christian Burghardt, Facharzt aus München, der unter anderem durch das Programm führte, hat uns, die in der Schweiz tätige, Dipl. Ärztin Birgit Kohl, Msc. weitreichende Erfahrungswerte aus Ihrem Klinikalltag zum „Einsatz der Magnet-Infrarot-Laser-Therapie (MILTA) im multimodalen Behandlungsansatz“ vorgestellt. Der Pathologe Prof. Dr. med. Dr. phil. Jörg Kriegsmann stellte Neuerungen zu Gentests im Bereich neuropsychiatrische Erkrankungen vor. Frau Dr. Elena Gross brachte uns neueste Erkenntnisse zur „Migränetherapie mit Ketonkörpern“ näher, während der Gastgeber Jesse de Groodt das große Behandlungsspektrum der MILTA Technologie beleuchtete.
Nähere Infos zu unserem Behandlungsmöglichkeiten insbesondere der MILTA Technologie finden Sie immer auch auf unserer Website unter www.praxiszentrum-kuehof.de/milta/
Der Einsatz von Magnet-Infrarot-Laser-Therapie im multimodalen Behandlungsansatz
Vortrag von Dipl. Ärztin Birgit Kohl, MSc.
Themen des Vortrags
- Die Magnet-Infrarot-Laser-Therapie (MILTA) als zentraler Bestandteil des ganzheitlichen Behandlungskonzepts, als multimodaler Behandlungsansatz zur Harmonisierung gestörter physiologischer Prozesse eingesetzt (z.B. bei ADHS, Autismus, Tourette-Syndrom und vegetativer Dysbalance)
Frau Dipl. Ärztin Birgit Kohl ließ uns in detaillierter Form über Programm, Einsatzhäufigkeit, Behandlungsverläufen und Resümees zur Dokumentation der Therapieerfolge teilhaben
Leitende Ärztin ALPSTEIN CLINIC, Fachbereiche Kinder-und Jugendmedizin, Autoimmunerkrankungen, Endokrinologie und biologische Ästhetik
Gene: neuropsychiatrische Erkrankungen
Vortrag von Prof. Dr. med. Dr. phil. Jörg Kriegsmann
Themen des Vortrags
- Beeinflussung von Dopamin und Serotonin bei neuropsychiatrischen Erkrankungen, sowie unterschiedliche Auswirkungen der genetischen Varianten von COMT und MAO (Aussagen über Stressresilienz, Schmerzschwelle oder Sozialverhalten)
- Beurteilung Pharmakogenetische Tests zur Vorhersage von Medikamentenwirkungen
- Kritische Beleuchtung der Erkenntnisse, dass es möglich ist, über Genuntersuchungen u.a. das Alzheimer-Risiko zu bestimmen.
Geschäftsführer von MVZ für Histologie, Zytologie und Molekulare Diagnostik GmbH Trier, Proteopath GmbH & Power Report Systems GmbH
Migränetherapie mit Ketonkörpern
Vortrag von Dr. Elena Gross
Themen des Vortrags
- Ursachen für Migräne und mögliche Maßnahmen dagegen. Hierbei betrachtet Gross den suboptimalen Stoffwechsel und die Relevanz von Ketonkörpern als essentiell
- Erklärung der Ketose und dessen Bedeutung für die Therapie von Migräne und anderen Erkrankungen
Gründerin und CEO | CSO von KetoSwiss
(Schweizer Life-Science-Startup)
Ganzheitlich therapeutische Ansätze zur Optimierung der Neurotransmitter-Sprache
Vortrag von Osteopath D.O., Bsc. Jesse de Groodt
Themen des Vortrags
- Eindrucksvoll und selbstverständlich führt der Gastgeber durch den ersten Vortrag. Dabei stellte er die Kommunikation zwischen Gehirn und Nervensystem über Neurotransmitter in den Vordergrund und weist auf das große Behandlungsspektrum bei Kommunikationsdysfunktionen im Nervensystem durch Low-Level-Laser und Biophotonen hin.
- Verbesserung der Gehirnfunktionen (z.B. Depressionen, Gedächtnisstörungen, ADHD, Schlafstörungen oder neurodegenerative Erkrankungen) durch den kombinierten Einsatz biochemischer und biophysikalischer Prinzipien stellt de Groodt als neue Möglichkeit in der Alternativmedizin vor
Osteopath D.O., BSc. (HONS) Ost. Med. & Geschäftsführer HOLIGOMED
Das Prinzip Causa Logica - Reloaded
Vortrag von Christian Burghardt
Themen des Vortrags
- Vorstellung der überarbeiteten Causa Logica zur optimierten Anwendung der Makro- und Mikronährstoffe. Mit Hilfe von ergänzenden Nähr- und Pflanzenstoffe werden Synergien geschaffen: „Kreislauf der funktionellen Mikronährstoffergänzung“
Facharzt für Allgemeinmedizin &
CEO der MITOcare GmbH & Co KG